2022-2023 Saison

Roteraben gegen Stuttgart

Rote Raben richtig gut, der Meister noch besser: Drei umkämpfte Sätze gehen an Stuttgart

Mit einer über weite Strecken starken, stets leidenschaftlichen und sehr couragierten Leistung haben sich die Roten Raben im Heimspiel gegen Allianz MTV Stuttgart gegen die große Klasse des Gegners gewehrt – und konnten am Ende doch „nur“ den lang anhaltenden Applaus der 1124 Zuschauer in der Ballsporthalle einheimsen. Die Punkte entführte mit 0:3 (21:25, 20:25, 19:25) der amtierende Deutsche Meister. Für das Team von Florian Völker bleibt das Fazit, maßgeblich zu einem sehenswerten, phasenweise spektakulären Volleyballabend beigetragen zu haben – und mit derartigen Auftritten die nötigen Zähler gegen andere Mannschaft holen zu können.

Die Raben nahmen die Herausforderung Stuttgart mit Wilma Rivera als Zuspielerin, Dayana Segovia auf Diagonal, Suvi Kokkonen und Lisa Arbos im Außenangriff sowie Yeisy Soto und Britte Stuut im Mittelblock in Angriff; Kirsten Knip agierte wie gewohnt als Libera. Und die Gastgeberinnen starteten mutig und entschlossen: Druckvolle Aufschläge und schnelle, zielsichere Angriffe führten – gepaart mit solider Abwehr – zum 6:2 und (nach dem zwischenzeitlichen 8:9) zum 15:12, ehe Stuttgart hochschaltete und das Blatt wendete, was auch zwei Vilsbiburger Auszeiten und die Einwechslung von Channon Thompson für Lisa Arbos nicht verhindern konnten. Über eine Aufschlagserie von Simone Lee ging es zum 15:18 und wenig später zum 21:25 für die nun ihren Qualitäten entsprechend auftrumpfenden Gäste.

Ähnliche Dramaturgie im zweiten Durchgang: Die Raben legten famos los (6:2, 8:4), erzwangen gegen den hohen Favoriten zur Mitte des Satzes eine Reihe hochklassiger Ballwechsel auf Augenhöhe und lagen bis 17:15 vorne. Dann allerdings kam der Meister erneut ins Rollen – ziemlich gnadenlos, wie das Satzergebnis von 20:25 dokumentiert.

Etwas anders gestaltete sich der dritte Abschnitt: Diesmal diktierten die Gäste das Geschehen von Beginn an – jedoch lange Zeit nur knapp. 6:8, 10:12 und 16:18 hieß es aus Sicht der Vilsbiburgerinnen, die sich vehement gegen die drohende Drei-Satz- Niederlage stemmten. Letztlich aber vergeblich: Der Stuttgarter Endspurt mündete in den Matchball zum 19:25, den Krystal Rivers verwandelte.

MVP wurde bei beiden Teams die Top-Scorerin (mit jeweils 14 Punkten): Laura Künzler bei den Gästen und Suvi Kokkonen in Reihen der Roten Raben. Channon Thompson sammelte 10, Yeisy Soto 9 und Dayana Segovia 7 Zähler. Ins neue Jahr starten die Raben mit den beiden Auswärtsspielen in Suhl (7.1.) und Wiesbaden (15.1.), ehe am Samstag, 21.1., um 17 Uhr in der Ballsporthalle das Niederbayern-Derby gegen Straubing steigt.